Griaß Gott beinaund!
Und wieder einmal treib' ich mich in unserer gemütlichen Bibliothek herum. Diesmal in unschulischer Sache: Ich versuche, meine Illegalität aufzuheben. Nach drei Monaten in Schweden (jeppa, so lang ist's her seit ich hierher gezogen bin) muss man sich nämlich, auch als EU-Bürger, ein Visum besorgen. Wär theoretisch einfach, wenn man alle Angaben befolgt, so wie ich es getan habe. Allerdings ist's relativ unlustig wenn man dann einen Brief erhält, der folgendes besagt:
Migrationsverket beslutar att avslå din begäran om registrering som EU/EES-medborgare med uppehållsrätt.
Auf deutsch (auch lustig dass ich einen Brief auf schwedisch bekomm, wo ich als nicht-Schwede ja mich dort anmeld..): Das Migrationsbüro mag mich nicht mehr hierhaben. Mit der Begründung, dass meine e-Card nicht anzeigt, wie lang sie noch gültig ist! Amüsanterweise haben die Gültigkeit der e-Card und die Gültigkeit der Versicherung ja sowas von rein gar nix miteinander zu tun, aber gut, wenn die werten Herrschaften meinen.. Deswegen bin ich jetzt hier in der Bib und versuche, legal zu werden. Falls es mir nicht gelingt ist's eigentlich auch Wurscht, wie ich erfahren hab, da sie mich als EU-Bürger nicht abschieben dürfen. Iyeah. Warum ich mir das ganze trotzdem antu? Kein Plan. Maybe weil ich heute frei hab.
Ahja, Bemerkung am Rande: Bei der online-Application hat's nirgendwo geheißen, dass ich das Gültigkeitsdatum drauf haben muss auf der Copy! So viel dazu! Ich hab Recht, die haben Unrecht! Ha! (Bringt mir nur leider nix..)
Nebenbei bearbeit ich auch noch Bilder, um sie hier unten dann hochzuladen. Diese folgen folglich am folgenden Ende des Posts.
Guad. Jetzt zu meinen Besuchen:
Vom 27.-30.10. war Laura bei mir. Am Samstag hab ich ihr Malmö gezeigt, am Abend war'n wir dann mit einigen Studienkollegas im KB (Kulturbolaget). War ganz amüsant :) Am Sonntag haben wir uns Ystad angeschaut (inklusive der berühmten Mariagatan, in der der Romanhero Wallander wohnt) und am Abend wurde gechillt. Montag war Shoppen im Emporia (Herz, größtes Einkaufszentrum Skandinaviens, eröffnet am 25.10., also genau rechtzeitig) angesagt, wobei wir uns dort ziemlich verausgabt haben.. Am Dienstag, Lauras Abreisetag, besuchten wir dann Kopenhagen, was wirklich eine wunderschöne Stadt ist! Nach gefühlten 15135 Stunden Fußmarsch waren wir dann auch endlich mal bei der kleinen Meerjungfrau, Kopenhagens Wahrzeichen. Joah, nach einem netten Tagerl dort cruiste Laura wieder gen Österreich und ich gen Malmö, um an meinem Paper weiterzuarbeiten. Yeah. Das war übrigens auch das, was ich die letzten Tage vor ihrer Ankunft ca andauernd gemacht hab.
Am Donnerstag kam dann endlich meine Family ♥ !! Ich hab mich schon sooo dermaßen auf sie gefreut, aber das kann man sich ja wohl vorstellen ;) Also, Donnerstag hab ich sie von Centralen abgeholt (Schatz hat sie wohlbehalten dort hin gebracht, aber der ist ja mittlerweile schon ein Profi in Sachen Kopenhagen-Malmö), danach waren wir mal gemütlich fikan und danach wurde eingecheckt. Am Nachmittag kamen die Herrschaften zu mir, gemeinsam wurden Schnitzel gekocht! SO. LECKER. Maaaann, wie hab ich das vermisst! Schnitzel sind echt ein Segen.. Und ich hatte dann auch gleich noch so viel davon, dass mir welche übrig blieben <3
Nach dem Essen chillten wir bei mir in der Küche noch ab, inklusive Fotos schaun, Wein trinken (guter, herrlicher, österreichischer Vetliner!) und ab und an ein Stamperl Vodka.
Am nächsten Tag wanderten wir durch Malmö City, der ein oder andere Bier-Zwischenstop wurde natürlich auch eingelegt. Danach ging's noch zum Strand, wobei wir da schon ein wenig in Eile waren, da wir Karten für's Eishockeyspiel der Malmö Redhawks hatten. Also schnell heim, einkaufen, Lachs kochen. Mit Gemüsegratin. Yummyyy! Danach zum Match, das echt cool war - die Redhawks haben sensationell gewonnen, Lena und ich haben danach vom Starspieler (und ihrem zukünftigen Angetrauten ;) ) noch ein Autogramm geholt und Lena ergatterte ein Foto. Danach ging's für meine Eltern heim (bzw noch ins Pub :D ) und Lena, Peter et moi cruisten zu mir. Herrichten war angesagt, da im 5ten eine Geburtstagsparty anstand. Nachdem Lena ja am 3. November 17 wurde und Marta, eine Spanierin, auch am selben Tag Geburtstag hatte, hab ich sie ein paar Wochen zuvor überredet, eine Party zu machen, damit mein wertes Schwesterchen auch feiern kann. Die Party war echt cool, am Anfang spielte ich noch Bierpong (und OOOH MEIN GOTT bin ich SCHLECHT in dem Game! Ich hab in JEDE Richtung geschossen, nur nicht IN die Becher..), doch aufgrund meiner fehlenden Begabung sind wir (Steffi, Pytrick und ich) nach einer Runde schon ausgeschieden. Zu meinem Glück, noch eine Runde hätt ich vor lauter Peinlichkeit nicht mehr überstanden.. Danach ging die Party erst richtig los und war echt lässig, irgendwann mitten drin wurde sogar für Lena ein Geburtstagsständchen gesungen, worüber sie sich natürlich immens freute :) Nach der Party (um 4? Eher halb 5..) ging's zu mir heim, umziehen, danach chaffierte (sagt man das so? Stranges Wort..) ich mein geliebtes Schwesterlein zurück zum Hotel. Auf dem Weg haben wir geschickterweise ihr Geldtascherl verloren, das ich noch bis um ca 6 Uhr suchte.. Ohne Erfolg..
Am Samstag, ihrem Geburtstag, verbrachten wir den Tag im Emporia, wo wir wieder dezent zuschlugen. Sogar Dad war voll dabei. Zumindest ein bisschen :D Danach ging's zum Inder, sowas von mörderlecker, unbeschreiblich! Nachdem wir aufgrund der lang dauernden Party am Vorabend plus der anstrengenden Shoppingtour dezent fertig waren, ließen wir den Samstagabend gemütlich im Pub ausklingen, bevor's heimwärts ging..
Am Sonntag waren wir in Kopenhagen, Stadt anschaun, bis zur Meerjungfrau haben wir's allerdings nicht geschafft, dazu waren wir eindeutig zu ko.
Am Abend musste ich meine Lieben schweren Herzens verabschieden, allerdings werd ich sie ja bald wiedersehen: Peter besucht mich am 23.11. wieder und ich flieg am 23.12. über Weihnachten nach Hause.
An ebendiesem Sonntag wurde mein Paper fertiggestellt, am Montag geprintet, abgegeben und am Donnerstag präsentiert. Kurs "Physical Education and Sports under a Swedish Perspective" abgeschlossen :)
Das wurde am Freitag bei Mats, unserem Teacher, zuhause gefeiert bei leckerem Essen und noch leckererem (what a word :D ) Glühwein (womit ich mich meinen Leuten zuhause, die sich am Martinimarkt befanden, gleich viel näher fühlte..). Danach gab's bei unserer Feuerstelle vor Celsius noch S'mores (Keks. Darauf Schokolade. Darauf gegrillter Marshmallow. Darauf Keks. Iyeah. S'mores bedeutet übrigens some mores, selbsterklärend ;) ) und Gitarrenklänge von Alex, dem Ami.
Donnerstag davor gab's Steffis Abschiedsdinner mit Iris, Ilse, Yara, Pytrick (alle NED), Mario (SPA), May (GER), Alex (USA), Steffi und mir (AUT, haha). Supaaalecker.
Samstag war am Abend Filmschaun im 7ten angesagt und Steffi verabschieden, die jetzt leider schon wieder back in Austria ist :(
Sonntag chillen.
Montag neuer Kurs. Unspektakulär. 4 Bücher brauchen wir, das dickste davon kostet um de 65 Euronen. Jeppa, weil ich mir fix ein Buch zulegen werd, das ich genau 6 Wochen brauch. Klar. Also zumindest nicht um den Preis..
Jaha, und hier sitz ich nun. Bilder folgen gleich, danach geht's für mich heim zum Essen. Hungaaaaarh.
 |
| Ystads Haven |
 |
| Wallander!! |
 |
| romantiiiiiiisch |
 |
| Kopenhagen :) |
 |
| Bustache - like a sir |
 |
| Poser ;) |
 |
| Meerjungfrauen ;) |
 |
| Fika med Familjen |
 |
| Bikers ;) |
 |
| Daddo & Mummy |
 |
| Familyportrait :) |
 |
| Papa-razzi ;) |
 |
| Mama-razzi |
 |
| Lena Q |
 |
| Mum hat sicher was Gscheit's g'sagt :D |
 |
| Schuachbandlbindn |
 |
| <3 |
 |
| Glowing Lena |
 |
| Selbst schuld ;) |
 |
| Redhawks! |
 |
| Da Herr Schwager :D |
 |
| Ladies :) |
 |
| ... |
 |
| Duckfaces |
 |
| hach.. |
 |
| Tallest guy in the world |
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen