Montag, 8. Oktober 2012

Soccermatch, Party/Exhibition, Stockholm et cetera

Eingestellt von Lisalotte um 21:34
Ich wünsche einen angenehmen Montag allerseits!
(Hört sich wie ein Witz an :D )

Jetzt gerade befinde ich mich in einem Seminar, allerdings wird eher diskutiert, weswegen ich ungestört schreiben kann. Keine Angst, ich höre natürlich auch zu und bin aufmerksam, auch klar ;)
Meine Aktivitäten in letzter Zeit waren einerseits chilliger, andererseits hab ich auch wieder viel Aufregendes erlebt.
Am 27.09. war ich mit ein paar Freunden beim Fußballmatch Malmö gegen Göteborg. Gleich in der ersten Minute hat der FF Malmö sein erstes Tor geschossen, danach war die Stimmung natürlich am Kochen. Das Match selbst war mittelspannend, viele Torchancen auf beiden Seiten, allerdings wurde nichts genutzt (hört sich das nicht professionell an? Ich sollte Kommentator werden..). In der zweiten Halbzeit gab's dann allerdings den Ausgleich für den IFK Göreborg, die wenigen, aber dafür umso lautstarkeren, Fans drehten komplett durch.. Danach fiel noch ein zweites Tor und das war's dann auch schon für den FF. Die Fanchöre verstummten, man hörte Bierbänke rumpoltern, die von wütenden Fans umgetreten wurden, die Stimmung war am kippen. Kein Erfolg also für den FF, für uns war's allerdings ganz amüsant. Keine Aftermatchparty, alle waren zu deprimiert.. (beziehungsweise nicht wirklich in Stimmung, nachdem so ziemlich jeder am nächsten Tag Kurse hatte).

Am darauffolgenden Samstag waren Steffi und ich wieder einmal schwimmen, diesmal aber eher gemütlich, wobei wir trotzdem ganz schön Meter machten.
Danach wollten wir eigentlich zu einem Fußballmatch von ein paar Freunden gehen, das auf einem Hügelfeld stattfinden sollte, allerdings hat irgendein Witziger beim Facebookevent eine falsche Map gepostet, wodurch wir über eine Stunde im Nirgendwo rumgecruist sind. Wenigstens irgendein Workout..
Um 18.00 fand im Orkanen eine Exhibition statt, mit verschiedenen Werken von Studenten. Auch Jan hatte dort ein paar Fotos ausgestellt - deswegen war ich ja auch eigentlich da, weil er mich eingeladen hat. Und wegen dem Fingerfood. Naja, zumindest war es angekündigt. Gegeben hat es dann eher Soletti und Nüsse und so Zeugs. Auch in Ordnung, allerdings hätt ich mich schon auf ein paar Brötchen gefreut, nachdem ich bis dahin erst gefrühstückt habe.  Aaaber: Es gab Prosecco, Rotwein und Weißwein - und das for free!! Und eins muss man sich merken: Wenn's in Schweden mal gratis Alkohol gibt, dann greift man gefälligst auch zu! Was wir auch getan haben. Ich muss allerdings zugeben, dass ich beim Heimgehen dann schon ein dezentes Damenspitzerl hatte - auch logisch, nachdem Soletti und Pistazien nicht unbedingt die beste Unterlage sind. Sobald ich heim gekommen bin, hab ich mich auch schon für die Rönnen-Party herrichten müssen. Wieder keine Zeit für essen. Über die Party kann ich zusammenfassend sagen, dass sie lustig war. Schätzomativ. "Exhibition-Vorglühen", Soletti-Mahlzeit und ausgiebiges Tanzen (und natürlich auch das ein oder andere Gläschen) sind halt eine explosive Mischung..
Am nächsten Tag schlief ich mich aus, am Abend haben wir uns dann zum Pizza-Machen getroffen, im 7ten. Ich war noch dezent müde, aber es war trotzdem amüsant. Gehen konnte ich allerdings so gut wie gar nicht. Nicht, weil ich noch so restfett war, dass ich mich nicht bewegen konnte, sondern weil ich mir beim stundenlangen Tanzen in Highheels die mörderischsten Blasen ever zugelegt habe. Solche Killerblasen wünsche ich keinem!! Gehen: Horror. Aber geschieht mir ganz recht. Eigentlich nicht.
Demnach hab ich dann den Montag und Dienstag hauptsächlich damit verbracht, mich zu recovern. Heißt: Aufgrund einer unifreien Woche nur zuhause rumzugammeln. Auch mal nicht schlecht. Zumindest war ich mal in der Library und hab effektiv an meinem Paper für den Kurs gearbeitet. Effektiv heißt: 3h Library, 14 Zeilen Introduction. Yeah. Success. Aber hey, besser als nichts!

Mittwoch! The day! Stockholm! Yay! Um 0500 aufstehen und um 0611 im Zug sein. Über 4 Stunden im Zug, die aber ziemlich genial waren. Ankommen in der Stadt, Hostel beziehen (das im Übrigen ich ausgesucht und gebucht hab, und I did a reeealy good job!) und dann Stadt erkunden. Wir waren beim Königspalast (eigentlich eher nur ein großer Steiblock, ziemlich unbeeindruckend - hätte ich ein Schloss, wären überall Regenbögen, Einhörner und Glitzer..), im Fotografie-Museum (das aufgrund des ausgestellten Künstlers nicht wirklich prickelnd war) und danach sind wir durch die Stadt gewandert und waren somit eigentlich den ganzen Tag auf den Beinen. Am Abend haben wir dann Lachs-Pasta gemeinsam gekocht, danach waren wir noch in einem Sportspub, weil die Holländer unter uns ihre Mannschaft spielen sehen wollten.
Aaah ja, genau, die Leute, die mit waren: Steffi et moi (AUT), Ilse, Iris, Linda, Pytrick, Andrea (NED), Martin (CH) und Yara (NED - allerdings nur bis Donnerstag). Also eine halbwegs große Gruppe!
Am Donnerstag waren wir im Vasa-Museum (riiiesiges Kriegsschiff, dass ca einen Kilometer nach dem Ablegen gesunken ist - also ziemlich peinlich..) und danach hatten wir Lunch, im Anschluss daran machten die meisten von uns (ich auch) eine Bootstour, echt cool, da man Stockholm somit vom Wasser aus betrachten konnte. Nach der Bootstour wanderten wir durch die Einkaufsstraßen und suchten uns ein nettes Lokal, in dem wir am Abend essen wollten. Nach einer kurzen Recovery-Zeit im Hostel haben wir uns dann eine herrliche Pizza gegönnt, danach waren wir in der Skybar (g'scheid weit oben, damit man auch über das nächtliche Stockholm sieht) und anschließend haben wir bei "Orschloch" (Trink-Sauf-Spiel, kennt eh jeder) noch mächtigst Spaß gehabt, allerdings nur mit einem Glaserl (vermutlich hatte ich sowieso noch Restalk vom vorigen Samstag, also war's definitiv besser so!).
Freitag war dann der best day ever in Stockholm: Strahlender Sonnenschein schon ab dem frühen Morgen! Topmotiviert besuchten wir den Skansen-Park, in dem ein Tierpark, ein nachgebautes altes Dorf und noch andere Sehenswürdigkeiten untergebracht wurden. Ich schätz mal, dass ich in etwa 90% meiner 1139 Fotos dort gemacht habe, da der Park echt haaammerschön war! Absolut empfehlenswert! Dementsprechend lange sind wir auch dort geblieben, danach ging's noch in die Shoppingstreet und dann auch schon wieder zum Bahnhof, Richtung heim :( Die Zugfahrt war allerdings so lustig, dass ich keine Zeit hatte um wehmütig zu sein: Je te mammons!! [für alle die französisch sprechen: es ergibt keinerlei Sinn. Es war nur lustig.]
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mir am ersten Tag noch gedacht hab, Stockholm wäre ziemlich overrated, aber am Freitag hab ich mich dann doch in die Stadt verliebt, sie hat mich absolut überzeugt! Auf jeden Fall einen weiteren Besuch wert, mal schaun, wenn's mich wieder mal dort hin verschlägt..!

Soo, mittlerweile bin ich auch schon laaang zuhause. Also in meinem Room. Durch die Schreiberei ist das Seminar so schnell vergangen, dass ich nicht mal fertig geworden bin.

Am Samstag war ich wieder auf einer Rönnen-Party, diesmal aber nur mit einem Bier. Sicher geschickter, aber dafür auch weniger lustig. Wobei, ich bin mir nicht so sicher, ob das am Mangel an Alkohol oder generell an der Party lag (eine Überraschungsparty, bei der ich gleich mal das "Surpriiiiise!!"-Rumgehüpfe überhört hab und gemütlich weiter am Boden gehockt bin, bis ich's dann mal überrissen habe, dass ich vielleicht auch aufstehen sollte. Das "Surprise!!" hab ich mir dann allerdings gespart..). Auf jeden Fall hab ich mich nach zweienhalb Stunden wieder heim begeben und den Abend genau so verbracht wie den darauffolgenden Sonntag: Filmschauend und chillend im Bett.

Heut hatten wir gleich mal 4h Sportunterricht am Stück, zuerst 2h Floorball und dann 2h Gymnastics. Floorball (auch Innebandy oder Hallenhocky genannt) hab ich vorher noch nie gespielt, aber ich muss sagen, es hat mir echt gut gefallen! Ich bin zwar nicht besonders gut in der Handhabung von Schläger+Ball, dafür umso aggressiver wenn's ums Abjagen von Bällen geht. Und Rücksichtsloser meinem gegeißelten Körper gegenüber, im Bezug auf das Beschützen des Tores. Demnach hab ich mir wieder ein paar nette Blessuren zugezogen, aber was solls.. Noch besser sieht mein mitternachtsblau-pink-lila-grün gefleckter Bluterguss aus, den ich mir beim Gymnastics zugezogen habe. Lisa ist nämlich geschickt und meint, sie hätte noch irgendwelche Gymnastik-Skills von vor gefühlten 1000 Jahren übrig, als sie noch den Turnverein unsicher machte. Falsch gedacht! Eine Mühle am Reck ist unangenehm, besonders, wenn man sie schon ca 12 Jahre lang nicht mehr gemacht hat! Aber ich bin, wie immer, selber Schuld. Ich wollt sie ja unbedingt ausprobieren. Gut, dass ich danach nicht mehr so probierwütig war, ich hätt mir sonst sicher noch irgendetwas gebrochen. Wobei: Eine Kopfkippe hab ich probiert, und geschafft, yay! Mein Stolz ist unermesslich!

Mittlerweile befinden wir uns ja in den Vorbereitungen für's Kanu-Camp. Von Mittwoch bis Freitag werden wir wieder in der Wildnis nächtigen, irgendwo im Norden von Skåne (das ist pratisch das "Bundesland" in dem Malmö liegt). Angeblich soll das Wetter ja ziemlich gut werden, aber ich vertrau dem Ganzen nicht so recht.. Und sollte ich möglicherweise doch vom Regen verschont bleiben, wird mich das Wasser spätestens beim Kanufahren einholen - dass ich kentern werde, ist praktisch schon vorhersehbar.. Naja, wenigstens weiß ich mittlerweile, dank intensivster Nachforschungen meiner Gruppe (die zu diesem Zeitpunkt aus Martin und mir bestand), wie man ein Kanu wieder umdreht, sollte man es mal mit der falschen Seite nach oben probieren wollen..
RIght now sitz ich in meinem Zimmer, das so kalt ist, dass ich mir beim Tippen schwer tue. Eigentlich sollte ich packen. Eigentlich sollte aber auch die Heizung funktionieren. Eigentlich sollte der Bildschirm meines Netbooks seine Arbeit machen und nicht zu einem Viertel gestört sein. Eigentlich sollte ich eine Schüssel Popcorn neben mir stehen haben. Und eigentlich wär's auch gar nicht so schlecht, wenn's 30°C hätt. Von den ganzen Eigentlichs kann ich mir allerdings nichts kaufen (eigentlich sollt ich auch volle Bankkonten haben!), deswegen werde ich die Packerei wohl oder übel auf morgen verschieben müssen. Und ja, das ist logisch!

Ich werd mich jetzt mal den Bildern vom Stockholm-Trip widmen (eigentlich wollt ich die heute auch gleich posten :P ) und mich danach ins (eigentlich warme) Bett verkriechen, damit ich morgen fürs Turmspringen (jaha, auch solche lustigen Sachen machen wie hier in Sport!) fit bin. Natürlich werd ich nicht gleich schlafen, sondern wieder ewig lange Film schauen oder ähnliches. Eigentlich brauche ich ja auch gar keinen Schlaf..

So, habe die Ehre, wünsche angenehmen Abend und so weiter!

 

Lisalotte loves Copyright © 2012 Design by Antonia Sundrani Vinte e poucos